Steamworks Black Angel IPA
Steamworks Black Angel ist ein IPA aus Kanada mit einem fast schwarzen Farbton.
Artikel-Nr.: BD211005
Stammwürze: 16°P
Alkoholgehalt: 7%
Inhalt: 0.355 Liter (11,10 € * / 1 Liter)
Lieferzeit 60 Werktage
(-14.56% gespart)
zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei schon ab 100€
Dieses IPA geht stark in die Richtung Porter/ Stout. Ein wirklich gelungener Mix. Sehr schöne, fast schwarze Farbe. Die Schaumkrone ist cremig und lässt auch den darauf folgenden Geschmack erwarten. Süß, zitrusnote, Kaffee- und Honignoten in der Nase. Es verspricht viel. Und es hält viel. Das Bier bleibt in Erinnerung. Die 70IBU sind wunderbar austariert und durch das Zusammenspiel mit Frucht und Malz gelingt Steamworks hier der Spagat. Chapeau!
Bierstil: | India Pale Ale |
Alkoholgehalt: | 7% |
Zutaten: | Wasser, GERSTENMALZ, WEIZENMALZ, Hopfen, Hefe |
Enthält: | Gerstenmalz, Weizenmalz |
Bitterwert (IBU): | 70 |
Hopfensorten: | Cascade, Centennial, Nelson Sauvin |
Malzsorten: | Cara 8, Maris Otter |
Farbe: | schwarz |
Besonderheiten: | Hopfengestopft, nicht filtriert |
Alkohol von bis: | Normal (4,6 - 7) |
Gärung: | Obergärig |
Stammwürze: | 16°P |
Flaschenfarbe: | Braun |
Ideales Glas: | Bier-Deluxe Glas |
Verantwortliches Lebensmittelunternehmen:: | Steamworks Brewing Europe STP GmbH & Co. KG Moosweg 23 D-83416 Saaldorf-Surheim |
Ursprungsland: | Kanada |
Sau lecker
Total spannend; irgendwie IPA und dann doch Stout. Schöner, leckerer Schaum. Schön bitter! Schön prickelnd!
Hohe Erwartungen nicht erfüllt
Ich muss sagen meine Erwartungen waren hoch, auch da mich Steamworks bislang mit keinem Bier enttäuscht hat. Dieses jedoch hat diese Erwartungen erstmals nicht erfüllen können.
Es schmeckt überraschend stark nach einem Imperial Stout , jedoch ohne die bei guten Imperial Stouts vorhandene Rundheit im Abgang. Diese macht der reingestopfte Nelson Sauvin Hopfen mit seiner Bitterkeit zunichte. Die Malzaromen sind gewöhnlich und für meinen Geschmack zu dezent.
Ich war gespannt auf dieses ungewöhnliche, weil dunkle IPA, muss jedoch im Nachhinein sagen, dass es hier nicht gelungen ist Hopfen- und Malzaromen in Einklang zu bringen. Herausgekommen ist ein merkwürdiges Zwischending.
sehr gut
Fast perfektes Black IPA !
- schwarz-braune Farbe mit leichter, schnell zerfallender Schaumbildung
- schöne Aromen nach Röstmalz, Kaffee, Rauch und etwas Honig
- passende zurückhaltende Carbonisierung
- der Antrunk ist durch die angenehme Carbonisierung überraschend weich
- die Malzigkeit und die Hopfenbitternis bilden mit einer leicht im Hintergrund
schwingenden Honignote eine gute Balance
- der etwas erhöhte Alkoholgehalt ist nie spürbar (geschmacklich)
- im Abgang kommt dann noch eine florale Zitrusnote hinzu und hinterlässt ein
angenehmes Mundgefühl
Super gut
Schmeckt super kräftig nach Malz und Hopfen
Sensation
Anders als bei Camba Bavaria ist der Spagat perfekt gelungen, Hopfen und Malz harmonieren hier perfekt. Für mich eine echte Bereicherung.