Schönramer India Pale Ale
Das Schönramer India Pale Ale IPA ist eine Offenbarung mit einer ordentlichen Portion amerikanischer und bayerischer Aromahopfen.
Artikel-Nr.: BD210238
Stammwürze: 16,8°P
Alkoholgehalt: 7,8%
Inhalt: 0.33 Liter (6,09 € * / 1 Liter)
Lieferzeit 10 Werktage
(6.47% gespart)
zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei schon ab 100€
Der Bestseller der privaten Landbrauerei Schönram aus dem Chiemgau in Oberbayern, das India Pale Ale (IPA).
IPA ist das Kultbier in der nordamerikanischen Mikrobrauer-Szene und auch das Leitbild in der aufkeimenden, deutschen Craftbeer-Szene. Ursprünglich stammt das IPA aus dem 18. Jahrhundert, englische Soldaten in der britischen Kronkolonie Indien wollten den Biergenuss der Heimat nicht missen. So wurde ein Pale Ale stärker eingebraut und intensiver gehopft, damit es den langen Transportweg auf See auch unbeschadet übersteht. Vor Ort in Indien sollte es wieder mit Wasser verdünnt werden, allerdings erfreute man sich an der stärkeren und intensiveren Variante. Das war die Geburtsstunde des IPAs.
Beim Schönramer India Pale wurden Aromahopfen sowohl aus Nordamerika als auch aus Bayern verwendet. Im Geruch und Geschmack zeigt sich ein Fruchtcocktail aus tropischen Früchten, der an Mango, Graipefruit, Lychee und Zitrus erinnert, begleitend von einem Hauch von Holunderblüte. Die Hopfenaromatik passt sich perfekt ins Aromaspektrum, zusammen mit einem Hauch von süßlichem Honig und Karamell. Eine präsente Bittere zeigt sich anfangs, die wunderbar ansteigend präsent ist und im trockenen Abgang die dominante Rolle übernimmt. Ein wundervolles IPA!
Bierstil: | India Pale Ale |
Alkoholgehalt: | 7,8% |
Zutaten: | Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe |
Enthält: | Gerstenmalz |
Bitterwert (IBU): | 70 IBU |
Brauer: | Eric Toft |
Verschluss: | Kronkorken |
Alkohol von bis: | Hoch (> 7) |
Gärung: | Obergärig |
Stammwürze: | 16,8°P |
Flaschenfarbe: | Braun |
Ideales Glas: | Bier-Deluxe Glas |
Verantwortliches Lebensmittelunternehmen:: | Private Landbrauerei Schönram D-83367 Schönram |
Ursprungsland: | Deutschland |
Fruchtig mit anhaltender Bitterkeit
Goldgelb/ Beige, minimale Trübung mit lichtem Schaumkrone. Fruchtige Aromen von Grapefruit und Zitrus. Süße aber lange nachhängende Bitterkeit.
Schmeckt wie viele andere ipa's
Hebt sich von den anderen ipa's nicht ab. Nicht schlecht im Geschmack. Angenehme fruchtigkeit.
Durchschnittlich
Nicht gerade mein Favorit unter dem IPA Himmel, aber durchaus trinkbar.
An der Grenze zum DIPA
Aroma:
-floral,grapefruit,mandarinen,orangen,mango,pfirsich
Geschmack:
-Grapefruit,Orangenschalen,Pinienharz,Restzucker
-alkohol recht gut versteckt
Sehr gutes IPA
Geht gerade noch so .....
- bernsteinfarben mit leichter Schaumbildung
- leicht verhaltene Zitrusnoten im Aroma
- geschmacklich überrollt der Hopfen dann leider alle anderen Nuancen
- hier fehlt mir dann leider auch ein eigener Körper, statt nur noch bitter
- im Abgang wird es dann leider nicht besser, sondern eher wässriger
Schokolade erfrischend bitter
Tolle Aromen um eine etwas stärkere Schokoladennote herum. Die richtige Temperatur ist hier für den Geschmack extrem wertvoll. Ich würde es auf alle Fälle nicht zu kalt trinken wollen. Für 5 Sterne würde ich einen harmonischeren Abgang und etwas mehr geschmackliche Breite erhoffen. Aber 4 Sterne heisst für mich - kann man sehr gut empfehlen.