Artikel-Nr.: BD211461
Stammwürze: 13°P
Alkoholgehalt: 5,2% vol.
Inhalt: 0.5 Liter (2,50 € * / 1 Liter)
Lieferzeit 2 Werktage
(41.69% gespart)
zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei schon ab 100€
Den Frühschoppen oder das Weißwurstfrühstück kann man sich ohne das passenden Weizenbier nur schwer vorstellen. Das Weizen von der schwäbischen Brauerei Schlössle ist ein Craft Beer, das mit besonderer Hingabe nach alten Traditionen gebraut wird. Mit seinem niedrigen Kohlensäuregehalt schmeichelt das elegante Weizen deinem Gaumen und lässt sich daher besonders gut trinken. Im Glas erinnert Dich das bronzene Craft Beer mit seinem Duft an einen Obstkorb, der Randvoll mit reifen und saftigen Früchten gefüllt ist. Das liegt daran, da bei Schlössle ein besonderes Augenmerk auf der kontrollierten, oberen Vergärung liegt. Hierbei entstehen durch die höheren Temperaturen besondere und einzigartige Hefenoten, die das Weizen so charaktervoll machen. Mit seiner dezenten und frischen Hopfennote kannst Du dieses handwerklich gebraute Craft Beer zu den unterschiedlichsten Anlässen servieren. Nicht nur im Biergarten macht der Klassiker eine gute Figur. Nur bei diesem Craft Beer wird der letzte Schritt, die Nachgärung, in der Flasche durchgeführt. So bleibt ein Teil der geschmacklich entscheidenden Hefe im der Flasche und sorgt später in deinem Glas für die charakteristische Trübung. Eine dezente Restsüße unterstützt die Vollmundigkeit des Bieres. Zu jeder Tages- und auch Jahreszeit kannst du das Weizen von Schlössle servieren. Es ist ein Klassiker, der aus der Craft Beer-Szene nicht mehr wegzudenken ist und sich stets einer wachsenden Fangemeinde erfreuen darf. Mit einem Volumenalkoholgehalt von 5,2 Prozent eignet sich das Weizen als Durstlöscher während eines Sommerfests, aber auch als eleganter Begleiter zu den unterschiedlichsten Speisen. Mit diesem Klassiker bist Du immer auf der sicheren Seite.
Bierstil: | Weizenbier |
Alkoholgehalt: | 5,2% vol. |
Zutaten: | Wasser, WEIZENMALZ, GERSTENMALZ, Hopfen, Hefe |
Enthält: | Weizenmalz, Gerstenmalz |
Hopfensorten: | Tettnanger, Hallertauer |
Malzsorten: | Weizenmalz, Münchner Malz, Braumalz hell, Karamellmalz palisander |
Geschmack: | Banane, Fruchtig |
Brauer: | Diplom Braumeister Volker Tillmanns |
Speiseempfehlung: | Weißwürste, Brotzeit |
Stammwürze: | 13°P |
Genusstemperatur: | 7-9° C |
Ideales Glas: | Weizenbierglas |
Verantwortliches Lebensmittelunternehmen:: | Brauerei und Gasthaus Schlössle GbR, Schlössleweg 3, 89231 Neu-Ulm, Deutschland |
Ursprungsland: | Deutschland |
Hochmoderne Produkte und jede Menge Tradition als Background - das findest Du im Schlössle in Neu-Ulm! Die Ursprünge der Brauerei mit angeschlossenem Gasthaus lassen sich bis in das 17. Jahrhundert zurückverfolgen. Nachdem der Schwerpunkt zunächst auf traditionellen Biersorten lag, haben sich die Schlössle-Brauer nun auch verstärkt dem Craft Beer und damit den innovativen, ungewöhnlichen Bierstilen zugewandt. So bietet sich Dir also die Möglichkeit, bei einem Besuch der Neu-Ulmer Gaststätte im Schlössleweg nicht nur ein Hefeweizen oder ein Zwickel zu genießen, sondern auch die Craft-Beer-Spezialitäten mit exotischen, malzigen oder schokoladigen Aromen zu testen. Für qualitativ hochwertige, handwerklich hergestellte Biere war die Schlössle-Brauerei schon immer bekannt. Mit den modernen Craft-Beer-Sorten setzt das Unternehmen diese gute Tradition fort und verwendet auch in diesem neuen Segment ausschließlich erstklassige Rohstoffe, die nach den bewährten Regeln der Brauerkunst verarbeitet werden. Die Basis vieler der Gourmetbiere von Schlössle bilden Hefen- und Hopfensorten aus aller Welt sowie neue Hopfenzüchtungen aus der Hollertau, die in unterschiedlichen Kombinationen herausragende Produkte hervorbringen, die Du Dir nicht entgehen lassen solltest!
Bierstil: | Weizenbier |
Alkoholgehalt: | 5,2% vol. |
Zutaten: | Wasser, WEIZENMALZ, GERSTENMALZ, Hopfen, Hefe |
Enthält: | Weizenmalz, Gerstenmalz |
Hopfensorten: | Tettnanger, Hallertauer |
Malzsorten: | Weizenmalz, Münchner Malz, Braumalz hell, Karamellmalz palisander |
Geschmack: | Banane, Fruchtig |
Brauer: | Diplom Braumeister Volker Tillmanns |
Speiseempfehlung: | Weißwürste, Brotzeit |
Stammwürze: | 13°P |
Genusstemperatur: | 7-9° C |
Ideales Glas: | Weizenbierglas |
Verantwortliches Lebensmittelunternehmen:: | Brauerei und Gasthaus Schlössle GbR, Schlössleweg 3, 89231 Neu-Ulm, Deutschland |
Ursprungsland: | Deutschland |