Artikel-Nr.: BD211465
Stammwürze: 23°P
Alkoholgehalt: 9,4% vol.
Inhalt: 0.33 Liter (8,12 € * / 1 Liter)
Lieferzeit 2 Werktage
(-4% gespart)
zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei schon ab 100€
Mehr ist mehr - das könnte der Leitspruch des Holy Stuff der schwäbischen Brauerei Schlössle sein. Mit gewaltigen 9,4 Volumenprozent an Alkohol ist dieses Craft Beer nichts für die ruhige Grillfeier, aber perfekt für ein edles Abendessen. Als Triple steht dieses besondere Craft Beer ganz in der Tradition belgischer Braukunst. Diese nach dem bayerischen Reinheitsgebot gebraute Triple erinnert an klassische Klosterbiere, wie Sie vor dem 2. Weltkrieg in Belgien gebraut wurden. Die Besonderheit an der Herstellung kannst Du beim Einschenken bemerken. Besonders moussierend wird das Craft Beer von Schlössle, da der Braumeister statt herkömmlicher Bierhefe edle Champagnerhefe verwendet, die für einen besonders trockenen Charakter und eine feine Perlage sorgt. Beim Antrunk erinnert das Triple mit seinen intensiven Malzaromen an den Geschmack getrockneter Früchte. Im Geruch wird Dich das Craft Beer an verschiedene Kräuter erinnern. Das ist der Verwendung blumiger Hopfensorten zu verdanken. Beim Holy Stuff wird an Heusbrucker und Hallertauer Hopfen nicht gespart. Mit seinen 48 IBU-Einheiten ist das Triple perfekt, wenn Du Dich zum ersten Mal an ein derart mächtiges Craft Beer im belgischen Stil trauen wirst. Der perfekte Begleiter zu diesem besonderen Bier ist eine bunte Variation aromatischer und gereifter Käsesorten. Wenn Du Deinen Freunden dieses Bier servierst, dann wird ihnen der Abend bestimmt in Erinnerung bleiben. Beim Holy Stuff wird aktuelles Brauer-Know-how mit altbekannten Traditionen vermengt. Das Ergebnis ist ein Bier, das vieles in den Schatten stellt. Mit seiner dunklen Farbe wird das Craft Beer von Schlössle zu einem edlen Hingucker im Glas.
Bierstil: | Triple |
Alkoholgehalt: | 9,4% vol. |
Zutaten: | Brauwasser, WEIZENMALZ, GERSTENMALZ, Hopfen, Hefe |
Enthält: | Gerstenmalz, Weizenmalz |
Bitterwert (IBU): | 8 IBU |
Hopfensorten: | Hallertauer, Tettnanger |
Malzsorten: | Münchner Braumalz, Braumalz hell, Karamellmalz hell, Röstmalz |
Geschmack: | Malzig |
Aroma: | Röstmalz, getrocknete Früchte |
Farbe: | Dunkel braun |
Brauer: | Diplom Braumeister Volker Tillmanns |
Schaum: | Feinporig |
Speiseempfehlung: | Gänsebraten, karamalisieertem Ziegenkäse |
Stammwürze: | 23°P |
Genusstemperatur: | 10-13°C |
Ideales Glas: | Biertulpe |
Klarheit: | Trüb |
Verantwortliches Lebensmittelunternehmen:: | Brauerei und Gasthaus Schlössle GbR, Schlössleweg 3, 89231 Neu-Ulm, Deutschland |
Ursprungsland: | Deutschland |
Hochmoderne Produkte und jede Menge Tradition als Background - das findest Du im Schlössle in Neu-Ulm! Die Ursprünge der Brauerei mit angeschlossenem Gasthaus lassen sich bis in das 17. Jahrhundert zurückverfolgen. Nachdem der Schwerpunkt zunächst auf traditionellen Biersorten lag, haben sich die Schlössle-Brauer nun auch verstärkt dem Craft Beer und damit den innovativen, ungewöhnlichen Bierstilen zugewandt. So bietet sich Dir also die Möglichkeit, bei einem Besuch der Neu-Ulmer Gaststätte im Schlössleweg nicht nur ein Hefeweizen oder ein Zwickel zu genießen, sondern auch die Craft-Beer-Spezialitäten mit exotischen, malzigen oder schokoladigen Aromen zu testen. Für qualitativ hochwertige, handwerklich hergestellte Biere war die Schlössle-Brauerei schon immer bekannt. Mit den modernen Craft-Beer-Sorten setzt das Unternehmen diese gute Tradition fort und verwendet auch in diesem neuen Segment ausschließlich erstklassige Rohstoffe, die nach den bewährten Regeln der Brauerkunst verarbeitet werden. Die Basis vieler der Gourmetbiere von Schlössle bilden Hefen- und Hopfensorten aus aller Welt sowie neue Hopfenzüchtungen aus der Hollertau, die in unterschiedlichen Kombinationen herausragende Produkte hervorbringen, die Du Dir nicht entgehen lassen solltest!
Bierstil: | Triple |
Alkoholgehalt: | 9,4% vol. |
Zutaten: | Brauwasser, WEIZENMALZ, GERSTENMALZ, Hopfen, Hefe |
Enthält: | Gerstenmalz, Weizenmalz |
Bitterwert (IBU): | 8 IBU |
Hopfensorten: | Hallertauer, Tettnanger |
Malzsorten: | Münchner Braumalz, Braumalz hell, Karamellmalz hell, Röstmalz |
Geschmack: | Malzig |
Aroma: | Röstmalz, getrocknete Früchte |
Farbe: | Dunkel braun |
Brauer: | Diplom Braumeister Volker Tillmanns |
Schaum: | Feinporig |
Speiseempfehlung: | Gänsebraten, karamalisieertem Ziegenkäse |
Stammwürze: | 23°P |
Genusstemperatur: | 10-13°C |
Ideales Glas: | Biertulpe |
Klarheit: | Trüb |
Verantwortliches Lebensmittelunternehmen:: | Brauerei und Gasthaus Schlössle GbR, Schlössleweg 3, 89231 Neu-Ulm, Deutschland |
Ursprungsland: | Deutschland |