Samuel Smith Organic Apricot Fruit Beer
Aprikosensaft macht dieses englische Ale zu einem außergewöhnlichen Geschmackserlebnis.
Artikel-Nr.: BD210367
Alkoholgehalt: 5,1% vol.
Inhalt: 0.355 Liter (9,45 € * / 1 Liter)
Sofort versandfertig, Lieferzeit in der Regel ca. 1-3 Werktage
zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei schon ab 100€
Eine fruchtige Komposition ist das Samuel Smiths Handcrafted Organic Fruit Beer Apricot aus Großbritannien. Aprikosensaft in Verbindung mit einem englischen Ale. Wie bei jedem Bier von Samuel Smith wird größter Wert auf die Rohstoffe gelegt. Das Apricot wird genauso wie die anderen Fruchtbiere von Samuel Smith in der kleinen Melbourn Bros. Brauerei in Stamford gebraut.
Samuel Smiths Handcrafted Organic Fruit Beer Apricot strahlt in einer goldgelben Farbe im Glas und zeigt einen feinporigen cremigen Schaum. Ein zauberhafter Duft von getrockneten Aprikosen dringt in die Nase und lässt schon erahnen, dass es sich hier um ein nicht ganz alltägliches Getränk der Bierlandschaft handelt. Beim Apricot Beer ist das Mundgefühlt nicht ganz so moussierend wie bei den anderen Fruchtbieren von Samuel Smith, dennoch zeigt es sich cremig weich. Geschmacklich gibt die Frucht den Ton an und das Flavour von getrockneten Aprikosen bestätigt sich auch im Mund. Im Abgang zeigen sich sehr feine und ganz dezente säuerliche Noten. Ein fruchtiges Bierabenteuer, das man nicht jeden Tag erlebt.
Bierstil: | Fruchtbier |
Alkoholgehalt: | 5,1% vol. |
Zutaten: | Wasser, *GERSTENMALZ, *WEIZENMALZ, *Rohrzucker, *Aprikosenkonzentrat, *Aprikosenextrakt, *Hopfen, Hefe, Kohlendioxid |
Enthält: | *Gerstenmalz, *Weizenmalz |
Hinweis: | *aus biologischem Anbau |
Ideales Glas: | Bier-Deluxe Glas |
Öko-Kontrollstelle: | DE-ÖKO-009 |
Zertifizierung: | BIO |
Alkohol von bis: | Normal (4,6 - 7) |
Speiseempfehlung: | Fruchtige Desserts |
Genusstemperatur: | 10°C |
Ideales Glas: | Bier-Deluxe Glas |
Verantwortliches Lebensmittelunternehmen:: | Samuel Smith’s Brewery High Street, Tadcaster North Yorkshire, LS24 9SB UK, Großbritannien Tel: +44 1937 832225; Importeur: One Pint GmbH Am Güterbahnhof 2 24976 Handewitt |
Ursprungsland: | Vereinigtes Königreich |
Die Geschichte der englischen Samuel Samuel Smith Brauerei geht zurück bis ins Jahr 1758. Damit ist Samuel Smith nicht nur die älteste Brauerei in der Stadt Tadcaster sondern auch die älteste Brauerei in der Grafschaft Yorkshire. Der Name der Brauerei geht zurück auf den berühmten englischen Brauer Samuel Smith.
Nach wir vor wird bei Samuel Smith noch nach den alten Braumethoden von 1758 gebraut und auch das Brauwasser kommt noch aus dem gleichen Brunnen wie damals. Alle Biere dieser Brauerei werden zu 100% aus natürlichen Zutaten gebraut. Um die Tradition zu wahren liefert Samuel Smith auch heute noch alle Bierlieferungen an Pubs in Tadcaster mit Pferd und Wagen aus. Mittlerweile betreibt die Brauerei auch 300 eigene Pubs in England.
Bierstil: | Fruchtbier |
Alkoholgehalt: | 5,1% vol. |
Zutaten: | Wasser, *GERSTENMALZ, *WEIZENMALZ, *Rohrzucker, *Aprikosenkonzentrat, *Aprikosenextrakt, *Hopfen, Hefe, Kohlendioxid |
Enthält: | *Gerstenmalz, *Weizenmalz |
Hinweis: | *aus biologischem Anbau |
Ideales Glas: | Bier-Deluxe Glas |
Öko-Kontrollstelle: | DE-ÖKO-009 |
Zertifizierung: | BIO |
Alkohol von bis: | Normal (4,6 - 7) |
Speiseempfehlung: | Fruchtige Desserts |
Genusstemperatur: | 10°C |
Ideales Glas: | Bier-Deluxe Glas |
Verantwortliches Lebensmittelunternehmen:: | Samuel Smith’s Brewery High Street, Tadcaster North Yorkshire, LS24 9SB UK, Großbritannien Tel: +44 1937 832225; Importeur: One Pint GmbH Am Güterbahnhof 2 24976 Handewitt |
Ursprungsland: | Vereinigtes Königreich |
Interessantes Fruchtbier, mit einem etwas zu süßen Touch
- trüb goldene Farbe mit leichter Schaumbildung
- Aromen nach Aprikose, Honig und grünem Apfel
- passend spritzige Carbonisierung
- der Antrunk hat einen leichten Apfelmosttouch
- erst in der Mitte gewinnt die Aprikose dann die Oberhand
- und genau hier wird mir das Bier dann eine Spur zu süßlich
- im Abgang wird die Süße durch die Hopfenbitternis etwas nivelliert