Samuel Adams Rebel IPA
Rebel IPA ist ein Westcoast India Pale Ale von Samuel Adams. Samuel Adams bringt damit ein Bier mit intensivem Geschmack nach Hopfen und einer moderat herben Note auf den Markt.
Artikel-Nr.: BD210675
Alkoholgehalt: 6,5% vol.
Inhalt: 0.355 Liter (6,37 € * / 1 Liter)
Lieferzeit 60 Werktage
(24.86% gespart)
zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei schon ab 100€
Cascade, Simcoe, Chinook, Centennial und Amarillo das ist die Hopfenaufstellung beim Rebel IPA von Samuel Adams. Bei den verwendeten Aromahopfen wird der Mund eines Hopfenfans schon beim Lesen ziemlich trocken. Was dann aber auffällt sind die Bittereinheiten, denn diese liegen nur bei 45. Samuel Adams wollte ein IPA bei dem der Geschmack im Vordergrund liegt und dieser nicht von einer starke Bittere übertroffen wird.
IPA (India Pale Ale) ist der Bierstil der Craft Beer Szene, in USA quasi ein Standard bei uns in Deutschland teilweise noch Neuland. Nach 30 Jahren Craft Beer in USA gibt es Brauereien die bereits mehr als 3 Sorten von verschiedenen IPAs im Sortiment haben. Ursprünglich kam dieser Bierstil aus England. Eine findige Brauerei hat Schiffen der Westindien Company im 18. Jahrhundert, für die Rückfahrt nach Indien Bier auf Kommission verkauft, das erst bei der Rückkehr nach England bezahlt werden musst. Aus diesem Bier ist im Laufe der Zeit der Begriff India Pale Ale entstanden.
Das Rebel IPA zeigt sich im Glas rötlich golden fast wie Kupfer mit einer passenden feinporigen und üppigen Schaumkrone. Das Aroma in der Nase erinnert an Grapefruit, tropischen Früchte wie Maracuja und Papaya, dazu eine feine herbe Note von Orangenschale und eine breites Bouquet aus Karamell und Honig. Das Mundgefühl zeigt sich mit moderater Rezenz und einer und angenehm vollmundig. Wie von Samuel Adams gewünscht zeigt sich die herbe Hopfennote im Abgang nur ganz dezent. Die Hopfenaromatik überwiegt geschmacklich und zeigt die Aromen der tropischen Fürchte die man schon Riechen konnte auch im Mund. Ein tolles American IPA das definitiv in den Warenkorb gehört.
Bierstil: | India Pale Ale |
Bierstil: | India Pale Ale |
Alkoholgehalt: | 6,5% vol. |
Zutaten: | Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe |
Enthält: | Gerstenmalz |
Bitterwert (IBU): | 45 |
Hopfensorten: | Amerikanischer Cascade, Simcoe, Chinook, Centennial, Amarillo |
Malzsorten: | Zweireihige Malzmischung von Samuel Adams, Caramel 60 |
Alkohol von bis: | Normal (4,6 - 7) |
Genusstemperatur: | 5-8°C |
Ideales Glas: | Bier-Deluxe Glas |
Verantwortliches Lebensmittelunternehmen:: | Bierlinie GmbH, Am Borsigturm 100, 13507 Berlin |
Ursprungsland: | USA |
Die Boston Beer Company mit ihrer Biermarke Samuel Adams ist die größte in Privatbesitz befindliche Brauerei der USA. Die häufig auch als Sam Adams bezeichnete Brauerei wurde 1984 von Jim Koch, Harry M. Rubin und Lorenzo Lamadrid in Boston gegründet. Alle 3 Gründer sind Absolventen der Harvard Business School und haben sich auch hier kennengelernt.
Der Name der Biermarke bezieht sich auf den gleichnamigen Amerikanischen Freiheitskämpfer Samuel Adams der während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges und der Boston Tea Party berühmt wurde. Laut den Überlieferungen war er nicht nur Freiheitskämpfer sondern auch Bierbrauer.
Das erste Bier der Boston Beer Company war das Samuel Adams Boston Lager, dass Jim Koch 1984 noch in seiner heimischen Küche gebraut hat. Im April 1985 wurde das Boston Lager dann noch einmal komplett überarbeitet und nur 3 Monate später wurde es schon zum „Best Beer in America“ auf dem Great American Beer Festival gewählt. Damit begann auch der Siegeszug von Samuel Adams.
Heute ist die Boston Beer Company mit ihren Samuel Adams Bieren die größte unabhängige Craft Brewery in den USA. Das Aushängeschild von Samuel Adams ist nach wie vor das Boston Lager.
Bierstil: | India Pale Ale |
Bierstil: | India Pale Ale |
Alkoholgehalt: | 6,5% vol. |
Zutaten: | Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe |
Enthält: | Gerstenmalz |
Bitterwert (IBU): | 45 |
Hopfensorten: | Amerikanischer Cascade, Simcoe, Chinook, Centennial, Amarillo |
Malzsorten: | Zweireihige Malzmischung von Samuel Adams, Caramel 60 |
Alkohol von bis: | Normal (4,6 - 7) |
Genusstemperatur: | 5-8°C |
Ideales Glas: | Bier-Deluxe Glas |
Verantwortliches Lebensmittelunternehmen:: | Bierlinie GmbH, Am Borsigturm 100, 13507 Berlin |
Ursprungsland: | USA |
Solides IPA
Der Name ist ein wenig hochgestochen für das Bier, aber es ist ein gutes Einsteiger IPA
gibt bessere
am Anfang schmeckt es zu süß dann fehlt das bittere für ein IPA
Flache Nummer
Kann mich dem Vorredner nur anschließen, relativ langweiliges Pale Ale.
Zahnloser Rebell
Wenig bitter, zurückhaltende Frucht, dezentes Malz - flach, ohne Tiefe. Aber die Flasche ist cool.