Riedenburger Emmerbier
Dieses Bier aus dem Hause Riedenburger wird aus der Getreidesorte Emmer hergestellt, welche zu den ältesten bekannten Getreidesorten der Welt zählt.
Artikel-Nr.: BD210090
Stammwürze: 12,1°P
Alkoholgehalt: 5,1% vol.
Inhalt: 0.5 Liter (4,52 € * / 1 Liter)
Lieferzeit 60 Werktage
(-5.31% gespart)
zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei schon ab 100€
Wie der Name es bereits verrät, wird dieses Bier aus der seltenen Getreidesorte Emmer gebraut. Diese Getreidesorte zählt zu den ältesten von Menschen kultivierten Getreidesorten der Welt. Aus der Überlieferung wissen wir, dass diese Getreidesorte bereits vor 5.000 Jahren angebaut wurde.
Das Besondere am Emmergetreide ist der leicht nussige Geschmack sowie die enthaltenen Mineralstoffe und Proteine. Seit einigen Jahren wird der Emmer auch wieder zur Bierherstellung eingesetzt. Das Riedenburger Brauhaus verwendet ihn zur Herstellung des historischen Emmerbieres.
Aus dem Emmer entsteht ein naturbelassenes, dunkles Bier. Farblich erinnert es dabei etwas an dunklen Bernstein. Geschmacklich zeichnet sich das Emmerbier besonders durch seinen malzigen Geschmack aus. Insgesamt eine sehr würzige Bierspezialität, die Bierkenner oft positiv überrascht.
Bierstil: | Vollbier |
Alkoholgehalt: | 5,1% vol. |
Zutaten: | Wasser, *EMMERMALZ, *GERSTENMALZ, *DINKELMALZ, *WEIZENMALZ, *Hopfen, Hefe |
Enthält: | *Emmermalz, *Gerstenmalz, *Dinkelmalz, *Weizenmalz |
Brauer: | Maximilian Krieger |
Hinweis: | *Aus Bioland Anbau |
Verschluss: | Bügelflasche |
Öko-Kontrollstelle: | DE-ÖKO-001 |
Zertifizierung: | BIO |
Alkohol von bis: | Normal (4,6 - 7) |
Stammwürze: | 12,1°P |
Verantwortliches Lebensmittelunternehmen:: | Riedenburger Brauhaus 93339 Riedenburg |
Ursprungsland: | Deutschland |
Wie der Name bereits erahnen lässt hat die Riedenburger Brauerei Ihren Namen von dem Ort Riedenburg in Bayern wo sie bis heute ansässig ist. Bereits im Jahre 1866 wurde die Brauerei von der Familie Krieger gekauft. Auch heute noch befindet sich die Brauerei im Besitz der Familie Krieger.
Ein Blick in die Geschichtsbücher verrät, dass die Brauerei Riedenburger mit zu den ersten Brauereien zählte die Weizenbiere produzierte. Im Jahre 1989 begann die Brauerei dann mit der Produktion von ökologisch zertifizierten Bieren zu experimentieren. Diese Experimente waren so erfolgreich, dass Riedenburger im Jahre 1994 beschloss zukünftig alle Biersorten nur noch ökologisch zertifiziert herzustellen. Damit die Biere ökologisch zertifiziert werden dürfen bei der Herstellung der Biere nur Rohstoffe aus ökologischem Anbau verwendet werden. Ein Großteil der Rohstoffe bekommt die Brauerei Riedenburger vom Kloster Plankstetten.
Nicht nur bei der Herstellung der Rohstoffe geht das Riedenburger Brauhaus neue Wege auch bei der Auswahl der Rohstoffe folgt die Brauerei nicht dem Mainstream. So stellt Riedenburger beispielsweise Bier aus den Getreidesorten Einkorn und Emmer her was nur wenige Brauereien weltweit machen.
Bierstil: | Vollbier |
Alkoholgehalt: | 5,1% vol. |
Zutaten: | Wasser, *EMMERMALZ, *GERSTENMALZ, *DINKELMALZ, *WEIZENMALZ, *Hopfen, Hefe |
Enthält: | *Emmermalz, *Gerstenmalz, *Dinkelmalz, *Weizenmalz |
Brauer: | Maximilian Krieger |
Hinweis: | *Aus Bioland Anbau |
Verschluss: | Bügelflasche |
Öko-Kontrollstelle: | DE-ÖKO-001 |
Zertifizierung: | BIO |
Alkohol von bis: | Normal (4,6 - 7) |
Stammwürze: | 12,1°P |
Verantwortliches Lebensmittelunternehmen:: | Riedenburger Brauhaus 93339 Riedenburg |
Ursprungsland: | Deutschland |
Geschmacklich wunderbar
Sehr gut verträglich und geschmacklich einmalig, ich bin begeistert
Ein spezielles wunderbares Bier, toller Geschmack.
Empfehlenswert, was besonderes
gewöhnungsbedürftig
gewöhnungsbedürftig
Tolles Bier, voller Geschmack!
absolut empfehlenswert