Pauwel Kwak
Eines der weltberühmten Biere der Bosteels Brewery und ein wahrer belgischer Klassiker mit Liebhabern auf der ganzen Welt.
Artikel-Nr.: BD210368
Alkoholgehalt: 8,4% vol.
Inhalt: 0.33 Liter (6,59 € * / 1 Liter)
Sofort versandfertig, Lieferzeit in der Regel ca. 1-3 Werktage
(-4.02% gespart)
zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei schon ab 100€
Ein wahrer belgischer Klassiker ist das Pauwel Kwaak der Bosteels Brewery, die sich mittlerweile seit der siebten Generation in Familienbesitz befindet. Pauwel Kwak war ein Bierbrauer und Gasthofbesitzer in Dendermonde zur Zeit Napoleons. Den Kutschern der Postkutschen, die damals an der Brauerei hielten, war es nicht erlaubt, die Kutsche zu verlassen, dennoch wollten sie Kwaks Biere kosten. Der erfinderische Bierbrauer entwickelte darauf das weltberühmte Kwak-Glas, das mit einer Holzhalterung an der Kutsche befestigt werden konnte. Kwak wurde in der Region Ostflandern zur regionalen Spezialität, aber im Laufe der Zeit ist dieses Bier langsam von der Bildfläche verschwunden. Die Bosteels Brauerei hat das Rezept wiederentdeckt und feiert mit dem Kwak eine weltweite Beliebtheit.
Das Kwak glänzt in einer kupfernen Farbe im Glas und hat einen feinen cremigen Schaum. Ein unverwechselbarer fruchtiger Duft strömt in die Nase und erinnert an rote Äpfel, Rosinen, Pflaumenkonfitüre und eine ordentliche Portion Karamell. Ein wahrer belgischer Zaubertrank ergießt sich in den Mund, Kwak ist wunderbar weich und cremig im Mundgefühl. Die Rezenz ist etwas verhalten und begünstigt dieses Zauberwerk. Anfangs erinnert auch der Geschmack an rote, reife Äpfel, Feigen und süßen Pflaumen. Zur Mitte dominiert der starke Malzkörper mit intensiven Aromen von Karamell und Honig. Ganz dezente, nussige Nuancen verstecken sich im Hintergrund und passen perfekt ins Gesamtbild. Die fruchtigen Flavours werden im Abgang wieder stärker und verlangen unmittelbar nach dem nächsten Schluck dieser Köstlichkeit. Das Kwak wirkt sehr mild und der ordentliche Alkoholgehalt von 8,4% ist kaum zu spüren.
Bierstil: | Belgische Stile |
Bierstil: | Belgian Strong Ale |
Alkoholgehalt: | 8,4% vol. |
Zutaten: | Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe |
Enthält: | Gerstenmalz |
Hopfensorten: | Challenger, Styrian Goldings, Saaz |
Geschmack: | trocken, würzig |
Farbe: | Kupfer |
Awards: | World Beer Championships (Chicago-USA) 1998: Gold, World Beer Cup (USA) 1996: Gold, World Beer Cup (USA) 2000: Bronze, World Beer Cup (USA) 2002: Silber |
Alkohol von bis: | Hoch (> 7) |
Genusstemperatur: | 5-6°C |
Flaschenfarbe: | Braun |
Ideales Glas: | Kutscherglas |
Verantwortliches Lebensmittelunternehmen:: | Brouwerij Bosteels Kerkstraat 96, 9255 Buggenhout, Belgium |
Ursprungsland: | Belgien |
Die belgische Bosteels Brewery wurde bereits im Jahre 1791 gegründet und befindet sich seitdem im Familienbesitz der Familie Bosteels. Mittlerweile arbeitet schon die 7. Generation der Bosteels in der Brauerei. Handwerkskunst wird hier noch groß geschrieben. Aushängeschild der Brauerei ist das Champagnerbier DeuS Brut des Flandres.
Bierstil: | Belgische Stile |
Bierstil: | Belgian Strong Ale |
Alkoholgehalt: | 8,4% vol. |
Zutaten: | Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe |
Enthält: | Gerstenmalz |
Hopfensorten: | Challenger, Styrian Goldings, Saaz |
Geschmack: | trocken, würzig |
Farbe: | Kupfer |
Awards: | World Beer Championships (Chicago-USA) 1998: Gold, World Beer Cup (USA) 1996: Gold, World Beer Cup (USA) 2000: Bronze, World Beer Cup (USA) 2002: Silber |
Alkohol von bis: | Hoch (> 7) |
Genusstemperatur: | 5-6°C |
Flaschenfarbe: | Braun |
Ideales Glas: | Kutscherglas |
Verantwortliches Lebensmittelunternehmen:: | Brouwerij Bosteels Kerkstraat 96, 9255 Buggenhout, Belgium |
Ursprungsland: | Belgien |
sehr gutes Belgisches Strong Ale
-sehr süß im antrunk mit bananen und karamellnoten
-Honig,Toffee u.kaugumminoten
-erdig
-alkohol absolut unbemerkbar
-etwas wenig kohlensäure
-süß-malzig und leichte hopfennote im abgang
eine stärkere hopfennote hätte dem ganzen noch gut getan.