Leffe Brune
Das Leffe Brune ist ein dunkles belgisches Abteibier, das mit seinem Geschmack von Bananen und Karamellaromen verwöhnt. Das Bier wird nach einem alten Rezept der Leffe-Mönche gebraut.
Artikel-Nr.: BD210661
Stammwürze: 16,7°P
Alkoholgehalt: 6,5% vol.
Inhalt: 0.33 Liter (4,56 € * / 1 Liter)
Sofort versandfertig, Lieferzeit in der Regel ca. 1-3 Werktage
(29.95% gespart)
zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei schon ab 100€
Das Rezept des belgischen Abteilbier Leffe Brune geht zurück aus alten Aufzeichnungen des Leffe Klosters. Heute ist die Marke Leffe bei der Anheuser-Busch-InBev-Gruppe eingegliedert und wird in Leuven in der Brauerei Stella Artois gebraut.
Im Glas beeindruckt das Bier zunächst mit seiner tief dunkelbraunen Farbe. Die Farbe bekommt das Bier durch das geröstete Malz, dass beim Brauen verwendet wird. Wer das Bier genießt wird von seinen Vanille und Nelke Aromen begeistert sein die sich wunderbar mit den Karamell und Toffee Aromen verbinden. Der Malzkörper ist sehr dominierend und wird im Abgang von einer leichten Bitternote unterstrichen. Ein moussierendes Trinkgefühl mit einer deutlich ausgeprägten Rezenz macht das Leffe Brune zum Erlebnis. Insgesamt präsentiert sich das Leffe Brune als sehr ausgewogenes Bier das trotz 6,5% Alkohols noch recht süffig ist.
Bierstil: | Belgische Stile |
Bierstil: | Dubbel |
Alkoholgehalt: | 6,5% vol. |
Zutaten: | Wasser, GERSTENMALZ, Mais, Zucker, Hopfen, Hopfenextrakt |
Enthält: | Gerstenmalz, Mais |
Bitterwert (IBU): | 25 IBU |
Verpackung: | MEHRWEG |
Alkohol von bis: | Normal (4,6 - 7) |
Stammwürze: | 16,7°P |
Verantwortliches Lebensmittelunternehmen:: | Br. Abbaye de Leffe s.a/n.v. Place de l’Abbaye 1, 5500 Dinant |
Ursprungsland: | Belgien |
Die Ursprünge des belgischen Leffe Klosters führen zurück bis aufs Jahr 1152 und bereits seit dem Jahr 1240 wurde in dem Kloster Bier gebraut. Die Tradition des Bierbrauens dauerte über viele Jahrhunderte an. Erst im Jahr 1794, mit dem Beginn der französischen Revolution, wurden die Mönche enteignet und das Bierbrauen musste eingestellt werden.
Obwohl die Grundstücke und die Gebäude später wieder den Mönchen zurückgegeben wurden dauerte es noch bis ins Jahr 1952 bis in dem Kloster wieder Bier gebraut wurde. Heute zählt das Leffe Bier mit zu den bekanntesten belgischen Bieren.
Bierstil: | Belgische Stile |
Bierstil: | Dubbel |
Alkoholgehalt: | 6,5% vol. |
Zutaten: | Wasser, GERSTENMALZ, Mais, Zucker, Hopfen, Hopfenextrakt |
Enthält: | Gerstenmalz, Mais |
Bitterwert (IBU): | 25 IBU |
Verpackung: | MEHRWEG |
Alkohol von bis: | Normal (4,6 - 7) |
Stammwürze: | 16,7°P |
Verantwortliches Lebensmittelunternehmen:: | Br. Abbaye de Leffe s.a/n.v. Place de l’Abbaye 1, 5500 Dinant |
Ursprungsland: | Belgien |
Lecker Bierchen!
Lecker Bierchen!
Grandioses Bier!
ein leckeres Bier zum genießen
sehr empfehlenswert
Für Fans von belgischen Bieren ein absolutes Must-Have
- dunkelbraune Farbe mit leichter Schaumbildung
- malzig-süße Aromen, verbunden mit Honig und einer leichten Rauchnote
- die Carbonisierung ist mir eine Spur zu hoch
- der Antrunk ist angenehm weich und rund, der leichte Honiggeschmack
verbindet sich sehr schön mit der Rauchnote
- der Abgang wird dann durch eine schöne Hopfenbitternis abgerundet
Gutes Abtei Dubbel
-große Karamellnoten im antrunk
-leichte Bananennote
-leicht röstige kaffee note
-leicht brotig
-gut carbonisiert
-leicht süß und sehr dünn im abgang