Kona Longboard Island Lager
Dieses Lager Bier wird zu Ehren der Hawaiianischen Longboard Surfer gebraut. Es zeichnet sich durch seine milden Hopfenaromen aus.
Artikel-Nr.: BD210156
Stammwürze: 10,95°P
Alkoholgehalt: 4,6% vol.
Inhalt: 0.355 Liter (5,89 € * / 1 Liter)
Lieferzeit 60 Werktage
(18.85% gespart)
zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei schon ab 100€
Bereits seit über 100 Jahren sind am Waikiki Beach auf Hawaii Longboard Surfer anzutreffen. Grund genug für die Hawaiianische Kona Brauerei diesen Surfern ihr eigenes Bier zu brauen. Entstanden ist dabei ein mildes Lager Bier mit 4,6% Alkohol. Wie gelungen das Longboard Island Lager ist beweisen die zahlreichen Auszeichnungen die das Bier gewonnen hat etwa beim Great American Beer Festival oder auch bei den World Beer Championships.
Ins Glas gefüllt besticht das Longboard Island Lager durch seine klare goldene Farbe. Die Schaumkrone ist dabei normal ausgeprägt. In der Nase überrascht das Bier mit seinen weichen Fruchtaromen und einen sanften Süße. Geschmacklich kommt das Longboard Island Lager mild daher. Es lassen sich nehmen exotischen Fruchtnoten auch sehr süße Noten erkennen. Zum Abgang hin nimmt die Bitternis im Bier noch einmal zu und auch die Hopfennoten stechen deutlicher hervor. Insgesamt ein sehr süffiges Bier von dem man auch problemslos mehr als eins genießen kann.
Bierstil: | Ale |
Bierstil: | Lagerbier |
Alkoholgehalt: | 4,6% vol. |
Zutaten: | Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe |
Enthält: | Gerstenmalz |
Bitterwert (IBU): | 20 |
Verpackung: | EINWEG |
Alkohol von bis: | Normal (4,6 - 7) |
Stammwürze: | 10,95°P |
Verantwortliches Lebensmittelunternehmen:: | Kona Brewing Company, 74-5612 Pawai Pl, Kailua-Kona, HI 96740, USA; Importeur: One-Pint GmbH, Am Güterbahnhof 2, 24976 Handewitt |
Ursprungsland: | USA |
Anders als Paul Kuhn in seinem berühmten Lied „Es gibt kein Bier auf Hawaii“ behauptet, gibt es auf den Hawaiianischen Inseln eben doch ausgezeichnete Craft Breweries. Die bekannteste ist die Kona Brewing Company. Gegründet wurde sie im Jahre 1994 von Cameron Healy und seinem Sohn Spoon Khalsa. Damals wie heute hat die Brauerei ihren Sitz in Kailua-Kona, auf Hawaiis größter Insel.
Die bekanntesten Biere von Kona Brewing sind das Longboard Island Lager und das Fire Rock Pale Ale. Beim Betrachten der Flasche wird durch das markante Flaschendesign sofort die Hawaiianische Herkunft des Bieres deutlich. Ebenfalls speziell sind die Kronkorken. Auf diesen sind unterschiedliche Hawaiianische Worte aufgedruckt. Insgesamt gibt es davon 50 verschiedene Korken.
Bierstil: | Ale |
Bierstil: | Lagerbier |
Alkoholgehalt: | 4,6% vol. |
Zutaten: | Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe |
Enthält: | Gerstenmalz |
Bitterwert (IBU): | 20 |
Verpackung: | EINWEG |
Alkohol von bis: | Normal (4,6 - 7) |
Stammwürze: | 10,95°P |
Verantwortliches Lebensmittelunternehmen:: | Kona Brewing Company, 74-5612 Pawai Pl, Kailua-Kona, HI 96740, USA; Importeur: One-Pint GmbH, Am Güterbahnhof 2, 24976 Handewitt |
Ursprungsland: | USA |
The spirit of Hawaii in the mountains of Tyrol!
Mahalo Bra! Fein würziges, erfrischendes Sommerbier das den Durst löscht. Sicher gibt es bessere Biere, aber keines bringt das Flair von Hawaii so nach Hause wie das Longboard Island Lager. Da fühlt man sich gleich wie am Waikiki Beach mit Blick auf den Diamond Head sitzend und den Surfer zuzusehen. Lieferung auch top!
Es gibt kein Bier auf Hawaii!
Die Sonne scheint und ein eiskaltes Longboard! Da fühlt man sich fast wie auf Hawaii! schnell geliefert und noch länger als 3 Monate haltbar. Der Pfandaufkleber stört optisch leider etwas.
Aloha spirit
Lange habe ich es gesucht und endlich gefunden.
Ich bin kein Bierkenner, aber dieses Bier lässt unser Urlaubsfeeling wiederkehren.
Love the Aloha Feeling..... un nun auch zu Hause.
Mahalo
It's Not only a beer
Sicher es gibt vielleicht bessere Biere, aber die Erinnerungen die damit verbunden sind, sind einfach unbezahlbar.
Und so lassen wir es uns beim Geburtstag meiner Holden schmecken und beantworten gerne die Fragen, wie wir hier an das Bier gekommen sind.
Aloha and Mahalo
Preis/Leistung
Süffig, rund, einwandfrei - perfekt für den Strand. Aber sonst zu charakterlos, um den Preis und den langen Transportweg zu rechtfertigen.
Einfach exotisch gut
Ich kannte das Bier schon aus seiner Heimat.
Um so besser, nicht jedesmal so weit fliegen zu müssen.
Prompte Lieferung, 1a Verpackung, ich bin sehr zufrieden.
Etwas langweilig
Es gibt deutlich bessere Bier, die nicht so einen weiten Weg nach Deutschland zurücklegen müssen. Es gibt zwar nichts an dem Bier auszusetzen, ihm fehlt aber eine besondere Note, um einen solchen Transportweg zu rechtfertigen.
Das beste Bier aus Hawaii
Das Beste was man auf der Insel zum BBQ trinken kann! Und wenn man schon nicht auf der Insel sein kann, holt man sich die Erinnerung nach Hause. Leckeres Bier mit Hawaii-Spirit! Aloha
Das beste Bier aus Hawaii
Das Beste was man auf der Insel zum BBQ trinken kann! Und wenn man schon nicht auf der Insel sein kann, holt man sich die Erinnerung nach Hause. Leckeres Bier mit Hawaii-Spirit! Aloha
die_bibi80@yahoo.de
Saulecker, dieses Bier! Nun können wir auch endlich wieder in Urlaubserinnerungen schwelgen und dazu ein tolles kühles Longboard schlürfen! Mahalo;)
wie genial
Aloha,Ich bin so froh, dass man nun endlich LONGBOARD in Deutschland kaufen kann Danke Danke Danke! Seit meinem ersten Besuch der Trauminsel, hab ich mich in dieses Bier verliebt! Kann ich nur weiter empfehlen. Ist eiskalt und mit Gedanken an Wellen Strand und Surfbrett einfach ein Genuss.
Mahalo