Hoegaarden Wit Blanche 0,25l
Dieses berühmte, belgische Bier wird durch die Zugabe von Orangenschalen und Koriander gebraut. Dadurch bekommt es einen besonders erfrischenden Geschmack.
Artikel-Nr.: BD210079
Stammwürze: 11,7°P
Alkoholgehalt: 4,9% vol.
Inhalt: 0.25 Liter (8,03 € * / 1 Liter)
Sofort versandfertig, Lieferzeit in der Regel ca. 1-3 Werktage
(-20.1% gespart)
zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei schon ab 100€
Das Hoegaarden Wit Blanche ist das Aushängeschild der belgischen Hoegaarden Brauerei. Außerdem ist es wohl das berühmteste Wit Bier der Welt. Das Besondere an diesem Bier ist, dass es mit Orangenschalen und Koriander veredelt wird, was es zu einem erfrischenden Genuss speziell an warmen Tagen werden lässt. Gebraut wird dieses Bier obergärig mit einem Rezept, dessen Ursprung bis ins 15. Jahrhundert zurück reicht.
Ins Glas gefüllt fällt zunächst die trübe, goldleuchtende Farbe des Hoegaarden Wit Blanche auf. Auch die Schaumkrone des Bieres ist sehr feinporig und voluminös. In der Nase besticht dieses Bier durch Orangen- und Korianderaromen. Auch die Weizenaromen sind deutlich wahrzunehmen. Ebenfalls zu erkennen sind Fruchtaromen, die an Zitrusfrüchte erinnern.
Geschmacklich ist das Bier durch Zitrusnoten und einer leichten Würze geprägt. Auch der Koriander und die Orangeschalen sind deutlich herauszuschmecken, ebenso wie der typische Weizenbiergeschmack. Im Abgang wirkt das Bier leicht trocken. Durch die 4,9% Alkohol ist das Hoegaarden Wit Blanche insgesamt gut trinkba, hat aber trotzdem ein sehr ausgeprägtes Geschmacksprofil.
Bierstil: | Wit Bier |
Alkoholgehalt: | 4,9% vol. |
Zutaten: | Wasser, GERSTENMALZ, WEIZEN, Hopfen, Zucker, Koriander, nat. Orangenschale, Kohlensäure |
Enthält: | Gerstenmalz, Weizen |
Bitterwert (IBU): | 14 IBU |
Alkohol von bis: | Normal (4,6 - 7) |
Gärung: | Obergärig |
Stammwürze: | 11,7°P |
Genusstemperatur: | 2-5°C |
Ideales Glas: | Bier-Deluxe Glas |
Verantwortliches Lebensmittelunternehmen:: | InBev Belgium nv/sa, Stoopkenstraat 46 3320 Hoegaarden |
Ursprungsland: | Belgien |
Die belgische Brauerei Hoegaarden wurde nach der gleichnamigen flämischen Gemeinde Hoegaarden benannt. Die Brautradition reicht in dieser belgischen Gemeinde bis aufs Mittelalter zurück. Noch bis ins 19. Jahrhundert hatte der Ort 13 Brauereien. Schon immer war der Ort für seine einzigartigen belgischen Weizenbiere bekannt. Im Jahre 1955 musste dann aber die letzte Brauerei im Ort schließen. Erst im Jahre 1966 eröffnete der örtliche Milchmann, Pierre Celis, eine neue Brauerei und benannte sie nach dem Ort Hoegaarden.
Pierre Celis nutzte zur Bierherstellung zunächst noch die Rezepte der alten Brauereien aus dem Ort. Sein Bier konnte sich dann immer größerer Nachfrage erfreuen. Allerdings stoppte ein Brand im Jahre 1985 zunächst die Ambitionen des Brauers. Um den Wiederaufbau zu finanzieren beteiligte sich Stella Artois an der belgischen Brauerei. Zunächst allerdings nur mit 45%. Erst im Jahre 2008 übernahm der Anheuser-Busch InBev Konzern auch die restlichen Anteile an Hoegaarden. Noch heute ist Hoegaarden für seine berühmten belgischen Weizenbiere bekannt die hier Wit Bier genannt werden.
Bierstil: | Wit Bier |
Alkoholgehalt: | 4,9% vol. |
Zutaten: | Wasser, GERSTENMALZ, WEIZEN, Hopfen, Zucker, Koriander, nat. Orangenschale, Kohlensäure |
Enthält: | Gerstenmalz, Weizen |
Bitterwert (IBU): | 14 IBU |
Alkohol von bis: | Normal (4,6 - 7) |
Gärung: | Obergärig |
Stammwürze: | 11,7°P |
Genusstemperatur: | 2-5°C |
Ideales Glas: | Bier-Deluxe Glas |
Verantwortliches Lebensmittelunternehmen:: | InBev Belgium nv/sa, Stoopkenstraat 46 3320 Hoegaarden |
Ursprungsland: | Belgien |
Tolles, leichtes Bier
Gerade zu Beginn eines Abends ein leichter Start. Auch die Flaschengrösse passt dazu top
Gutes Bier
Sehr lecker, frisch, leicht. Perfektes Schönwetterbier. Der allerletzte Kick, das ganz Besondere hat mir aber gefehlt. Würde es jedoch definitiv wieder bestellen. Klare Empfehlung meinerseits.
Supper Bier
ich liebe das bier im grossen glas, es ist im sommer eine wohltat das bier zu tinken. wie im winter ein fondue im sommer dieses bier. danke bier :-)
Sommerbier
Sein super Sommerbier, sehr erfrischend.
Das Bier hat ein Sehr Gut verdient, Verpackung war nicht okay, da 2 Flaschen zu Bruch gingen
Referenz in Puncto Witbier
-Weizenbier-typisch m. großer Bananen und Nelkennote
-dann kommen Zitronen und Orangennoten
-gut carbonisiert
-im abgang leicht brotig und würzig
Wer sich an Witbier probieren will kann ohne zweifel hier anfangen
Bier ist und bleibt Geschmackssache .....
..... und das ist auch gut so !
Spitze!
Ein absolutes Spitzenbier - für den Sommer und auch sonst für den Anfang des Abends ;-)
(Leider hier wohl nicht in den 0,75l-Flaschen erhältlich)
Sommerbier
Ideales Bier für den Sommer! Eiskalt ist es super lecker!
top
dieses Bier erhält von mir die volle Punktzahl! sehr milder leckerer Geschmack..echt süffig super lecker!
Echt gut
Super tolles Bier ich trinke es immer wieder gern gerade wenn es draußen warm ist.