Artikel-Nr.: BD210997
Alkoholgehalt: 9,5% vol.
Inhalt: 0.33 Liter (6,59 € * / 1 Liter)
Sofort versandfertig, Lieferzeit in der Regel ca. 1-3 Werktage
(35.1% gespart)
zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei schon ab 100€
Bei Duvel Tripel Hop handelt es sich um ein Jahrgangsbier, das jedes Jahr in einer neuer Variante auf dem Markt kommt.
Die aktuelle Fassung ist das Duvel Tropel Hop 2017. Es wurde zum besten Duvel Tripel Hop aller Zeiten gekürt.
Schon mit dem ersten Schluck kommt der Gedanke: „War es letztes Jahr auch so gut?
Bierstil: | Ale |
Bierstil: | Tripel |
Alkoholgehalt: | 9,5% vol. |
Zutaten: | Wasser, GERSTENMALZ, Hopfen |
Enthält: | Gerstenmalz |
Bitterwert (IBU): | 40 IBU |
Hopfensorten: | Citra, Saaz-Saaz, Styrian Golding |
Besonderheiten: | Jahrgangsbier |
Verschluss: | Kronkorken |
Alkohol von bis: | Hoch (> 7) |
Genusstemperatur: | 5-8°C |
Flaschenfarbe: | Braun |
Ideales Glas: | Biertulpe |
Verantwortliches Lebensmittelunternehmen:: | Duvel Moortgat Brewery, Breendonk-Dorp 58, 2870 Puurs, Belgien |
Ursprungsland: | Belgien |
Seinen Ursprung hat das Duvel in der 1871 von Jan-Leonard Moortgat gegründeten Moortgat Brauerei in Belgien. Zu dieser Zeit gab es noch über 3,000 Brauereien in Belgien. Um 1900 stiegen dann auch die 2 Söhne Albert und Victor mit in die Brauerei ein. Albert wurde der Brauer und Victor war verantwortlich für die Bierlieferungen.
Durch den 1. Weltkrieg kamen die Belgier mit englischen Ales in Berührung. Die englischen Ales erfreuten sich bald großer Beliebtheit in Belgien. Inspiriert durch diese englischen Ales wollte auch Albert ein eigenes Ale brauen. Um nur die besten Zutaten für das Ale zu nutzen reiste er nach England und Schottland um diese einzukaufen. Nach dem Ende des ersten Weltkrieges hatten Albert und Victor Moortgat dann endlich das perfekte Rezept für das Ale gefunden und auch die perfekten Zutaten. Inspiriert vom Ende des ersten Weltkrieges tauften sie das Bier dann Victory Ale.
Im Jahre 1923 bezeichnete schließlich ein Freund der Familie das Bier als teuflich gut aufgrund des hohen Alkoholgehaltes. Teufel heißt auf Belgisch Duvel. Der Name setzte sich dann für das Bier durch und das Duvel war geboren.
Bierstil: | Ale |
Bierstil: | Tripel |
Alkoholgehalt: | 9,5% vol. |
Zutaten: | Wasser, GERSTENMALZ, Hopfen |
Enthält: | Gerstenmalz |
Bitterwert (IBU): | 40 IBU |
Hopfensorten: | Citra, Saaz-Saaz, Styrian Golding |
Besonderheiten: | Jahrgangsbier |
Verschluss: | Kronkorken |
Alkohol von bis: | Hoch (> 7) |
Genusstemperatur: | 5-8°C |
Flaschenfarbe: | Braun |
Ideales Glas: | Biertulpe |
Verantwortliches Lebensmittelunternehmen:: | Duvel Moortgat Brewery, Breendonk-Dorp 58, 2870 Puurs, Belgien |
Ursprungsland: | Belgien |
Spitze
Richtig tolles intensives Bier!
Spitze
Außergewohnliches, intensives Klasse-Bier
Einwandfrei
Super schnelle Lieferung, vielen Dank! Ware einwandfrei und sehr stark!
Einwandfrei
Einwandfrei