Crew Republic Drunken Sailor 0,33l
Besonders mildes und fruchtiges IPA, das mit seinen preisgekrönten citrusartigen Aromen und dem floralen Geschmack begeistert.
Artikel-Nr.: BD20022
Alkoholgehalt: 6,4% vol.
Inhalt: 0.33 Liter (7,87 € * / 1 Liter)
Sofort versandfertig, Lieferzeit in der Regel ca. 1-3 Werktage
zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei schon ab 100€
Die citrusartigen Aromen und der florale Geschmack zeichnen das Crew India Pale Ale (IPA) aus. Mit 58 Bittereinheiten ist dieses Bier nichts für schwache Gemüter - im Vergleich zu anderen IPAs ist es aber wesentlich milder und fruchtiger und daher auch das ideale Bier, um die Welt der IPAs für sich zu entdecken.
Das Crew Republic Drunken Sailor gewann 2020 bei den World Beer Awards den "Taste Winners 2020"-Preis in der Kategorie World's Best IPA!
Das Crew India Pale Ale (IPA) ist das zweite von Crew vorgestellte Bier. Im Rahmen des neuen Markennamen Crew Republic wurde das IPA zum Drunken Sailor IPA. IPAs wurden zur Kolonialzeit gebraut, um sie für den Seeweg nach Indien haltbar zu machen. Damit die Biere auf der langen Überfahrt von England nach Indien nicht verdarben, mussten sie mit viel Hopfen und Alkohol angereichert werden. Nach dieser altehrwürdigen Methode entsteht nun auch das Crew India Pale Ale.
Bierstil: | India Pale Ale |
Alkoholgehalt: | 6,4% vol. |
Zutaten: | Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe |
Enthält: | Gerstenmalz |
Bitterwert (IBU): | 58 |
Verpackung: | MEHRWEG |
Ideales Glas: | Crew Republic Glas |
Alkohol von bis: | Normal (4,6 - 7) |
Genusstemperatur: | 4-7°C |
Ideales Glas: | Bier-Deluxe Glas |
Verantwortliches Lebensmittelunternehmen:: | Crew Republic Brewery GmbH, Andreas-Danzer-Weg 30, 85716 München/ Unterschleißheim |
Ursprungsland: | Deutschland |
Was passiert wenn 2 ehemalige Unternehmensberater ihren Job an den Nagel hängen und anfangen Bier zu brauen. Genau... die Crew AleWerkstatt (heute: Crew Republic) kommt dabei raus.
Inspiriert wurden Mario und Timm auf Geschäftsreisen als Unternehmensberater in Länder quer über den Erdball. Die beiden entdeckten dabei Hopfensorten, Hefestämme und Rezepturen, die vielen deutschen Biertrinkern völlig unbekannt sein dürften. Dadurch erschloss sich ihnen eine völlig neue Bierwelt.
Zurück in München befanden sie sich dann wieder in der eintönigen Welt der Pilsener und Weizenbiere. Um dies zu ändern, mussten sie also selber die Ärmel hochkrempeln und ihr eignes Bier brauen. So beschlossen die beiden ihre Anzüge an den Nagel zu hängen und anstatt langer Nächte vor dem Laptop gab es jetzt frühes Aufstehen zum Bierbrauen. Der morgendliche Espresso zum Frühstück musste nun der Bierverkostung weichen.
Das sich das monatelange Feilen an der Rezeptur und das unzählige Probesuden gelohnt haben, merkt ihr, wenn ihr die Biere der beiden probiert.
Bierstil: | India Pale Ale |
Alkoholgehalt: | 6,4% vol. |
Zutaten: | Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe |
Enthält: | Gerstenmalz |
Bitterwert (IBU): | 58 |
Verpackung: | MEHRWEG |
Ideales Glas: | Crew Republic Glas |
Alkohol von bis: | Normal (4,6 - 7) |
Genusstemperatur: | 4-7°C |
Ideales Glas: | Bier-Deluxe Glas |
Verantwortliches Lebensmittelunternehmen:: | Crew Republic Brewery GmbH, Andreas-Danzer-Weg 30, 85716 München/ Unterschleißheim |
Ursprungsland: | Deutschland |
Sehr malzig
Dennoch sehr gut und intensiv
Durchschnittlich
Dann lieber das 7:45 Escalation der Crew!
Eindeutig ein IPA wie es in USA serviert wird
Ein klares IPA (im Gegensatz zu vielen anderen IPAs die in Deutschland angeboten werden, aber fuer meinen Geschmack zu suess sind)
Sehr "klar" im Geschmack. Zitrus am Anfang, Bitterkeit am Ende. Zum Glueck keine schwere Malzigkeit, aber ein voller Bierkoerper der gut auf der Zunge liegt.
Ein solides IPA, das ich gerne trinke. Im Vergleich zu trockengehopften spitzen IPAs ist das Bier ist es jedoch etwas einfallslos.
Gutes,malziges IPA
-Hauptgeschmacksnoten sind Pinien,Grapefruit,Honig,Gras
-leichte orangen und zitronennoten
-etwas wenig kohlensäure
-durch den recht hohen malzanteil kommt die Hopfenbitterkeit eher wie bei einem Pale Ale rüber
-Leicht süß,mittel bitter im abgang
Fruchtig-Herb
Kommt in goldener Farbe aus der gut gestalteten Flasche. Fruchtiger Geruch, kommt erst mal mild im Mund an, verbreitet einen fruchtigen Geschmack und entfaltet sich herb im Abgang. Trotz der 58 Bittereinheiten nicht aufdringlich. Ein sehr stimmiger Biergenuss.
Pale?
Ich bin ein Fan der CREW. Doch das Drunken Sailor kommt erst schonmal dunkel aus der Flasche und dann ist der Malzkörper doch zu stark im Verhältnis zur Frucht des Hopfens - für mich ist IPA mehr Frucht!
Kann man mal testen
Im Vergleich zu IPA's wie Firestone Walker oder Brewdog Punk überzeugt es mich nicht wirklich zu 100%.
In Ordnung
Kein herausragendes IPA, aber in Ordnung. Anzüge wollten die Gründer gegen Latzhose und Gummistiefel tauschen, davon sieht man auf der Homepage aber nichts. Zudem könnte man ruhig die Brauerei nennen, die dieses Bier für Crew braut. Wenn man zudem liest, dass dieses "Münchner Bier" im Landkreis Landshut gebraut wird, leidet für mich die Authentizität dieses Bieres.
Probieren
Craft Bier aus München klingt nicht nur spannend sondern ist es auch. Wirklich gelungenes India Pale Ale. Mich überzeugt der sehr fruchtige Geschmack. Es ist auch nicht so stark wie andere IPA die ich schon verkostet habe daher auch gut für Einsteiger.