Chimay Triple
Dieses Bier ist das Jüngste der 3 Chimay Biere und wird erst seit dem Jahr 1966 gebraut. Geschmacklich zeichnet es sich vor allem durch das Zusammenspiel von süßen und bitteren Noten aus.
Artikel-Nr.: BD20002
Alkoholgehalt: 8% vol.
Inhalt: 0.75 Liter (7,27 € * / 1 Liter)
Sofort versandfertig, Lieferzeit in der Regel ca. 1-3 Werktage
zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei schon ab 100€
Das Chimay Triple ist ein belgisches Trappistenbier. Um die Bezeichnung Trappistenbier tragen zu dürfen muss das Bier in einem Kloster gebraut sein. Neben den Chimay Bieren dürfen sich nur noch 6 weitere Biere weltweit als Trappistenbier bezeichnen. Das Chimay Triple ist die jüngste Kreation von Chimay. Dieses Bier wurde erst im Jahre 1966 das erste Mal von Vater Theodor gebraut.
Besonders an dem Chimay Triple und den anderen 2 Chimay Bieren ist die zweite Gärung in der Flasche, wodurch das Bier ein ganz eigenes Aroma mit einem komplexen Geschmack entwickelt.
Ins Glas gefüllt fällt sofort die leuchtend, goldene Farbe des Chimay Triple auf. Geschmacklich dominiert das Zusammenspiel von süßen und bitteren Noten. Auch die Hopfennoten sind deutlich zu erkennen. Daneben sind auch Noten von Muskat, Rosinen und reifen Äpfeln wahrzunehmen.
Der Erlös den das Kloster Notre Dame de Scourmont mit dem Verkauf des Chimay Bieres erzielt wird zur Förderung sozialer Projekte genutzt.
Bierstil: | Belgische Stile |
Alkoholgehalt: | 8% vol. |
Zutaten: | Wasser, GERSTENMALZ, WEIZEN, Zucker, Hopfen, Hefe |
Enthält: | Gerstenmalz, Weizen |
Alkohol von bis: | Hoch (> 7) |
Verantwortliches Lebensmittelunternehmen:: | S.A. Bieres de Chimay N.V. 6464 Baileux. Belgique |
Ursprungsland: | Belgien |
Bereits seit 1862 wird in der belgischen Gemeinde Chimay Trappistenbier von den Mönchen gebraut. Das Mönche Bierbrauen ist nicht ungewöhnlich denn laut ihrem Glauben sollen sie sich selbst versorgen und das Bierbrauen ist dabei eine gute Einnahmequelle. Nur noch 7 Biere weltweit dürfen sich Trappistenbier nennen. Um die Bezeichnung Trappistenbier zu bekommen muss ein Bier innerhalb eines Kloster gebraut werden unter der Schirmherrschaft der Mönche. 6 der verbliebenden Trappistenbiere werden in belgischen Klöstern gebraut und das 7. kommt aus Holland. Die Gewinne, die die Klöster durch das Bierbrauen erzielen, werden dann an bedürftige Personen verteilt.
Das besondere an den Chimay Bieren ist neben der traditionellen Herstellung innerhalb des Klosters auch die 2. Gärung in der Flasche die das Bier erfährt. Das erste Bier das von den Mönchen 1862 gebraut wurde war das heute unter dem roten Label bekannte Chimay. Schon damals wurde es in der 0,75l Flasche abgefüllt. Später kam dann noch das Chimay Blue Cap Grande Reserve hinzu. Also das Chimay mit dem blauen Label. Dieses Bier war zunächst als Weihnachtsbier gedacht aufgrund der großen Nachfrage wird es jetzt aber ganzjährig gebraut. Das neuste Bier ist das Chimay Tripple mit dem weißen Label, dieses Bier wird in dieser Form bereits seit dem Jahr 1966 gebraut.
Wer mehr über die Chimay Biere erfahren will und einen Blick hinter die Klostermauern werfen möchte sollte sich das offizielle Video (engl.) von Chimay anschauen:
Bierstil: | Belgische Stile |
Alkoholgehalt: | 8% vol. |
Zutaten: | Wasser, GERSTENMALZ, WEIZEN, Zucker, Hopfen, Hefe |
Enthält: | Gerstenmalz, Weizen |
Alkohol von bis: | Hoch (> 7) |
Verantwortliches Lebensmittelunternehmen:: | S.A. Bieres de Chimay N.V. 6464 Baileux. Belgique |
Ursprungsland: | Belgien |
alles bestens
schnelle lieferung, tolles bier, bin sehr zufrieden, gerne wieder